Küchenschaben: Die neue Ortsgruppe des tierbefreier*innen e.V. in Karlsruhe.

Küchenschaben: Die neue Ortsgruppe des tierbefreier*innen e.V. in Karlsruhe.

Hello world!

Wir sind die Küchenschaben-Tierbefreier*innen. Die neue Ortsgruppe des tierbefreier*innen e.V. in Karlsruhe.

Küchenschaben?

Gehen wir kurz an den Ursprung. Als Gruppe zusammengefunden haben wir uns während der Zeit des ersten Lockdowns. Zusammen wollten wir kochen und praktische Solidarität erlebbar machen (und erleben). Außerdem überhaupt irgendetwas tun, denn scheiße war die Zeit langweilig!

Wir fanden uns im Café Noir ein und fühlten uns dort zu Hause.

Bald schon fingen wir an verschiedene Projekte zu unterstützen und umzusetzen. Wir waren Mitinitiator*innen einer regelmäßig wöchentlich laufenden Küche für Alle (KüfA) im Café Noir. Mittlerweile tummeln sich da mehrere Kochcrews, was uns immens freut!

Wir unterstützten das Klimaprotestcamp in Karlsruhe, organisierten Critical-Mass-Demos und Kundgebungen mit anderen Freundinnen des guten Lebens für Alle mit. Nach und nach entstand so eine Freundinnengruppe, in der sich gegenseitig unterstützt und ausgetauscht wurde, auch außerhalb des gemeinsamen Kochens. So kam es dann auch, dass der Wunsch nach einer breiteren Reflexion unserer Lebensverhältnisse ins Zentrum unseres Handelns rückte. Wir organisierten verschiedene Veranstaltungen zu u.a. feministischen und abolitionistischen Themen, kamen in den Kontakt mit der Ortsgruppe Rhein-Neckar, bauten einen mobilen, auf Spenden basierten Infoladen und unterstützten andere, ihre Veranstaltungsideen in die Tat umsetzen zu können. Bisheriger Höhepunkt als Kochgruppe war die Organisation einer KüfA für das Allabande Antifa Camp in Rheinland-Pfalz im Sommer 2023. Hier fanden unsere theoretischen Reflexionen ihren Weg in die Planung und Umsetzung der KüfA. Hauptfragen waren, wie ein kritischer Umgang mit Hierarchien im gemeinsamen Kochen ausgelöst werden kann und in welchem Rahmen eine gemeinsame Reflexion dessen stattfinden kann.

Wir sind Tierbefreier*innen

Wie wir die Welt sehen, lässt sich kurz in einem Kafkazitat andeuten: „Der Kapitalismus ist ein System von Abhängigkeiten, die von außen nach innen, von oben nach unten gehen. Alles ist abhängig, alles ist gefesselt. Kapitalismus ist ein Zustand der Welt und der Seele.“

Daher ergibt sich, dass wir als Freundinnen des guten Lebens für Alle der Meinung sind, dass alle Verhältnisse umgeworfen werden müssen, „in denen der Mensch ein erniedrigtes, ein geknechtetes, ein verlassenes, ein verächtliches Wesen ist“ (plagiiert bei Karl Theodor zu Guttenberg. Spaß.). Doch heißt ALLE, eben auch die Emanzipation der Lebewesen, die wir als Tiere bezeichnen, sowie auch der Natur bzw. unserer Mitwelt. Tierbefreiung verstehen wir also als eine Schnittstelle hin zur gesamtgesellschaftlichen Umwälzung aller Herrschafts- und Ausbeutungsverhältnisse. Dies kann nur in der Zusammenarbeit mit anderen herrschaftskritischen, emanzipatorischen Bewegungen entstehen. Deswegen arbeiten (und streiten) wir mit anderen Gruppen und Einzelpersonen in Karlsruhe zusammen und organisieren und organisierten gemeinsam z.B. Nachttanzdemos oder die Kampagne für das Ende der Lohnarbeit.

In diesem Jahr wollen wir Tierbefreiung in Karlsruhe nochmal größer schreiben und planen deshalb einen bzw. mehrere Tierbefreiungstage, in denen Praxis und Theorie zusammentreffen sollen, ohne jedoch das gewisse Maß Ausgelassenheit außer Acht zu lassen. Für mehr Infos dazu schaut auf unserer Homepage vorbei oder folgt uns auf Instagram. Igitt, Eigenwerbung.

Aufgrund der Nähe der Ideen und dem Wunsch in einen größeren Austausch treten zu können, war es für uns nur logisch, unser Dasein zur Ortsgruppe zu erweitern. Deshalb: Schreibt uns, besucht uns, kocht mit uns, lacht, streitet und plant mit uns.

Auf Bald!

Mit solidarischen Grüßen
Küchenschaben-Tierbefreier*innen


Weitere Infos gibt es unter https://kuechenschaben.noblogs.org/

Alle Infos und unsere weiteren Ortsgruppen findet ihr hier.